GEG 2024
Heizungsgesetz in der Praxis: Recht, Technik und Förderung
Haufe
ISBN 978-3-648-17669-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Praxisliteratur
Buch inkl. Online-Nutzung. Hardcover
2024
Inklusive Online-Arbeitshilfen.
Umfang: 864 S.
Format (B x L): 16.3 x 21.5 cm
Gewicht: 1182
Verlag: Haufe
ISBN: 978-3-648-17669-6
Produktbeschreibung
Das neue GEG: Umsetzung ab 2024
Das Gebäudeenergiegesetz, kurz GEG und verbreitet „Heizungsgesetz“ genannt, bildet einen einheitlichen Standard, mit dem die Energieverbräuche in Neubauten und Bestandsgebäuden nachhaltig gesenkt werden sollen.
Das GEG 2024 stellt dabei Immobilieneigentümer, Vermieter und Verwalter vor gewaltige Herausforderungen: Neben steigenden Zinsen und Baukosten, Material- und Fachkräftemangel, sind Fristen, Verfahren und Fördermöglichkeiten zu beachten.
Dieses Praxishandbuch erläutert das neue GEG und seine Auswirkungen auf die energetische Sanierung von Bestandsimmobilien und den Austausch alter Heizungen verständlich, praxisgerecht und umsetzungsorientiert. Zahlreiche Arbeitshilfen, Anträge, Checklisten und Tabellen für Immobilieneigentümer, Wohnungseigentümergemeinschaften und Mietverhältnisse unterstützen die Umsetzung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Haufe-Lexware GmbH & Co.KG
Munzinger Str. 9
79111 Freiburg, Deutschland
info@haufe.de
www.haufe.de