MkG - Jura-Studis Spezial: Jurastudium – und dann?
Kurzratgeber für Unentschlossene
ffi Verlag
ISBN 978-3-96225-085-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch
2021
Umfang: 30 S.
Verlag: ffi Verlag
ISBN: 978-3-96225-085-0
Produktbeschreibung
Das Jurastudium bereitet auf eine Vielzahl von Berufen vor – auch abseits der klassischen Laufbahnen als Richter:in oder Anwält:in. Entsprechend groß ist das Interesse von Studierenden und Referendar:innen, unterschiedliche Berufe kennenzulernen – um sich schließlich für die Karriere entscheiden zu können, die wirklich zu ihnen passt.
Das MkG-Jura-Studis-Spezial „Jurastudium – und dann?“ gewährt Einblicke in den Arbeitsalltag unterschiedlicher Jurist:innen – und stellt auch atypische juristische Berufe vor. Wie sieht zum Beispiel der Alltag bei einem Prozessfinanzierer aus? Wie gestaltet sich die Arbeit als Syndikusanwältin in einem Start-up? Leserinnen und Leser bekommen durch acht Interviews mit Jurist:innen einen Eindruck davon, wie es um Themen wie die Work-Life-Balance in verschiedenen Berufsfeldern bestimmt ist und welche Voraussetzungen sie mitbringen sollten.
In dieser Ausgabe lesen Sie:
- Dominik Herzog: Hilfe, ich weiß nicht, was ich nach dem Jurastudium machen soll – ein Orientierungsartikel für Unentschlossene
- Alexandra Lederer: Flexibilität und Selbstständigkeit als Einzelanwältin
- Gregor Dehmer: Familienrichter steht Rede und Antwort
- Stefania Angelone: Über die Arbeit in einer Boutique-Kanzlei
- Dr. Josef Zintl: Was macht eigentlich ein Notar?
- Alexandra Milena Stojek: So arbeitet es sich als Syndikusanwältin in einem Start-up
- Dr. Benedikt Quarch: Über die Arbeit in einem Legal Tech-Unternehmen
- Christian Leupold-Wendling: Als Juristin oder Jurist in einer NGO arbeiten
- Simon Hochstein: So ist der Arbeitsalltag bei einem Prozessfinanzierer
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Freie Fachinformationen GmbH
Leyboldstraße 12
50354 Hürth, Deutschland
kroener@ffi-verlag.de
www.ffi-verlag.de