Onboarding
Neue Beschäftigte erfolgreich integrieren
2., überarbeitete Auflage
Hogrefe Verlag
ISBN 978-3-8017-3224-0
Bibliografische Daten
Praxisliteratur
Buch. Softcover
2., überarbeitete Auflage. 2024
Umfang: VI, 155 S.
Format (B x L): 16,5 x 24 cm
Gewicht: 336
Verlag: Hogrefe Verlag
ISBN: 978-3-8017-3224-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Praxis der Personalpsychologie; 37
Produktbeschreibung
Dieses Buch macht deutlich, dass das Onboarding schon bei der Rekrutierung beginnt und je nach Zielgruppe ganz unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden müssen. Als wesentliche Maßnahmen, die zu einer gelungenen Integration neuer Beschäftigter beitragen können, werden beschrieben: realistische Tätigkeitsvorschau, die Verwendung informeller Rekrutierungsmethoden, die Integration durch Führungskräfte und Teammitglieder, Schulungs- und Orientierungsprogramme, Paten- und Mentoringsysteme, Coaching und Supervision, Traineeprogramme, Teamentwicklung, der Einsatz von Social Media und finanzielle Anreize. Es werden jeweils Grundprinzipien, Wirkmechanismen, Evaluationsergebnisse und Fallbeispiele vorgestellt. Zudem werden deren Einordnung in die Organisationsstrategie, aber auch die Grenzen von Methoden zur Integration neuer Beschäftigter diskutiert.
Für die 2. Auflage wurden die Praxisbeispiele neu aufbereitet und erweitert, insbesondere die Ausführungen zu Migration und Social Media überarbeitet und die wissenschaftliche Literatur aktualisiert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Merkelstrasse 3
37085 Göttingen, DE
info@hogrefe.de