
Rechtsleitfaden KI im Unternehmen
Rheinwerk Verlag
ISBN 978-3-367-10100-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2024
Umfang: 308 S.
Verlag: Rheinwerk Verlag
ISBN: 978-3-367-10100-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Rheinwerk Computing
Produktbeschreibung
Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die sich mit der Implementierung und Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmen beschäftigen. In präziser und zugänglicher Sprache erfahren Sie alles über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die bei der Einführung von KI-Technologien in Unternehmen berücksichtigt werden müssen. Dazu gehören Themen wie Datenschutz, Urheberrecht, Haftungsfragen und die Compliance mit internationalen Standards und Gesetzen. Mit praktischen Beispielen und Fallstudien illustrierten die Autoren die komplexen rechtlichen Herausforderungen und bieten Lösungsansätze und Handlungsempfehlungen. Ob Sie ein Startup leiten, das in die Welt der KI eintaucht, oder ein etabliertes Unternehmen, das seine Prozesse durch KI-Technologien optimieren möchte - dieses Buch bietet Ihnen Orientierung für Ihre Pläne und Herausforderungen.
Aus dem Inhalt:
- Technische Grundlagen von Künstlicher Intelligenz
- Einsatz von ChatGPT und Co.
- Training eigener Algorithmen
- Softwareerstellung mit KI
- Unterstützung durch Sprachassistenten
- Werbetexten und Kreativarbeit erledigen lassen
- Human Resources: KI als Personalchef
- Datenanalyse
- Softwareentwicklung
- Sprachassistenten
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4
53227 Bonn, DE
service@rheinwerk-verlag.de