Nerlich

Eingriffsrecht Brandenburg

Grundlagenwissen

3. Auflage

Boorberg

ISBN 978-3-415-07478-1

Standardpreis


37.00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 36.99 € auch verfügbar als eBook (ePub) für 36.99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch

3. Auflage. 2024

Umfang: 274 S.

Format (B x L): 14,5 x 20,8 cm

Gewicht: 410

Verlag: Boorberg

ISBN: 978-3-415-07478-1

Produktbeschreibung

Die Standardmaßnahmen der Polizei in Brandenburg
Die aktualisierte und ergänzte Neuauflage knüpft an die erfolgreichen Vorauflagen an. Das Lehrbuch vermittelt das notwendige Grundlagenwissen zum Eingriffsrecht Brandenburgs. Der Autor erläutert dabei die sogenannten Standardmaßnahmen, die der Polizei im Rahmen des Ersten Angriffs zur Verfügung stehen:
- Identitätsfeststellung
- Prüfung von Berechtigungsscheinen
- Befragung und Vernehmung
- Datenerhebung mittels sog. Bodycams
- Erkennungsdienstliche Maßnahmen
- Vorladung und Vorführung
- Sicherstellung und Beschlagnahme
- Durchsuchung
- Körperliche Untersuchung
- Platzverweis und Aufenthaltsverbot
- Wohnungsverweisung und Rückkehrverbot
- Freiheitsentziehende Maßnahmen
Zusätzlich zu den Erläuterungen der Standardmaßnahmen enthält das Lehrbuch kompakte Ausführungen zu den jeweils betroffenen Grundrechten.
Gegenstand des gefahrenabwehrrechtlichen Teils ist das Polizeigesetz des Landes Brandenburg. Bezugnahmen auf Lehrbücher oder Kommentierungen zu Polizeigesetzen anderer Länder oder des Bundes erfolgen sinngemäß. Soweit landes- bzw. bundesrechtliche Besonderheiten bestehen, wird darauf hingewiesen.
Schneller lernen mit Beispielen
Beispiele und Grafiken erleichtern das Verständnis der Materie. Das Werk ist praxisorientiert, es genügt aber auch wissenschaftlichen Ansprüchen und ermöglicht die vertiefte Beschäftigung mit dem Eingriffsrecht.
Mit weiterführenden Hinweisen
Der Verfasser verweist in den Fußnoten auf weiterführende Literatur und nimmt Stellung zu fachlichen Kontroversen. Das Lehrbuch eignet sich daher auch als Hilfsmittel für Haus- und Seminararbeiten.
Für Polizeiausbildung und Polizeistudium
Es unterstützt insbesondere die Auszubildenden bzw. Studierenden des mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienstes, ebenso wie Studierende der Rechtswissenschaften.
Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Boorberg, R. Verlag

Scharrstr. 2
70563 Stuttgart, DE

mail@boorberg.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...