NVwZ • Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht + NVwZ-RR • Rechtsprechungs-Report Verwaltungsrecht
44. bzw. 38. Jahrgang
C.H.BECK
ISBN 0721-880X
Probe-Abo
Danach bekommen Sie die Zeitschriften im berechneten Abonnement, falls Sie nicht bis eine Woche nach Erhalt des letzten Gratis-Heftes abbestellen.
(Bis zu 3 verschiedene kostenlose Probe-Abos je Kunde und Jahr sind möglich.)
Einzelheftpreise:
Jahrgang 2025 je Einzelheft 36,00 €, je Doppelheft 72,00 €
Jahrgang 2024 je Einzelheft 33,00 €, je Doppelheft 66,00 €
Jahrgang 2023 je Einzelheft 31,00 €, je Doppelheft 62,00 €
Bitte bestellen Sie per E-Mail an Kundenservice@beck.de
Einzelhefte der Jahrgänge vor 2024 sind nicht mehr erhältlich.
Bibliografische Daten
Zeitschrift
Zeitschrift inkl. Online-Nutzung. Geheftet
Erscheinungsweise: zweimal monatlich
44. bzw. 38. Jahrgang. 2025
Inkl. Online-Modul NVwZDirekt.
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 0721-880X
Produktbeschreibung
- Deutschlands bedeutendste Fachzeitschrift für Verwaltungsrecht
- in Zusammenarbeit mit der NJW
- mit NVwZ-Rechtsprechungs-Report (NVwZ-RR) für den detaillierten Überblick vor allem über die neueste instanzgerichtliche Judikatur
Die NVwZ ist Deutschlands bedeutendste Fachzeitschrift für Verwaltungsrecht Sie informiert umfassend über das Verwaltungsrecht und das allgemeine öffentliche Recht, zum Beispiel:
- Europarecht
- Verfassungsrecht
- Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht
- Umweltrecht
- Bau- und Planungsrecht
- Beamtenrecht
- Kommunalrecht
- Migrationsrecht
- Polizei- und Sicherheitsrecht
- Wirtschafts- und Gewerberecht
- Sozial- und Gesundheitsrecht
- Datenschutzrecht
- Infrastrukturrecht
- Informationsrecht
Gut informiert mit der NVwZ
- Aufsätze und Berichte: Fundierter Einblick zu aktuellen Themen sowie zur Entwicklung wichtiger Teilgebiete des Verwaltungsrechts.
- Zur Rechtsprechung: Aktuelle Entscheidungen und ihre Konsequenzen für die Praxis und die weitere Rechtsentwicklung.
- NVwZ aktuell: u.a. neueste Rechtsprechung in Leitsätzen, Pressemitteilungen, Gesetzgebung, EU-Nachrichten
- Laufend Sonderbeilagen zu aktuellen Themen des Verwaltungsrechts
- Blitzschnell auf dem neuesten Stand: Kommunalrecht kompakt, Verwaltungsprozessrecht und Öffentliches Baurecht kompakt informieren den eiligen Leser zweimal jährlich auf 3-4 Seiten über alles Wichtige in diesen Rechtsgebieten - das bedeutet hohe Beratungssicherheit bei geringem Zeitaufwand!
NVwZ-RR - das unentbehrliche Plus
Der NVwZ-Rechtsprechungs-Report garantiert Ihnen den detaillierten Überblick über alle Bereiche des Öffentlichen Rechts. Hier finden Sie die neuesten Entscheidungen von EGMR, EuGH, BVerfG, BVerwG, BFH und die aktuelle Rechtsprechung auf Länderebene (OVG/VGH). Die Entscheidungen sind übersichtlich aufbereitet und mit hilfreichen Anmerkungen der Schriftleitung versehen.
24-Stunden-Service: www.nvwz.de
- Homepage der NVwZ: unter www.nvwz.de tagesaktuell die neuesten Nachrichten
- Aktuell per E-Mail informiert: NVwZ-Newsletter
- »Online-Aufsätze«: Das gewisse Plus an Information durch aktuelle und vertiefte Aufsätze
Fachanwalts-Fortbildung
- Bis zu 5 Stunden ihrer jährlichen Fortbildungsverpflichtung können Fachanwälte im Wege des Selbststudiums absolvieren (§ 15 IV FAO).
- Das Selbststudium erledigen Sie mit 4 speziellen NVwZ-Beiträgen pro Jahr. Für jeden Beitrag werden Ihnen 1,5 Stunden gutgeschrieben.
- Die nötige Lernerfolgskontrolle erfolgt online. Für Ihre erfolgreiche Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Hinweis: Die Rechnung zu diesem Zeitschriftenabonnement erhalten Sie als PDF-Datei per E-Mail.Erscheinungsweise: zweimal monatlich (je 23 Ausgaben im Jahr)
Bestellen Sie jetzt Ihr Probe-Abo
... und Sie erhalten als Dankeschön für Ihr Interesse zusätzlich die NVwZ-Sonderausgabe »Digitalisierung von Justiz und Verwaltung«.
Ihr Geschenk dürfen Sie in jedem Fall behalten, auch wenn Sie die NVwZ mit NVwZ-RR im Anschluss an Ihr Probe-Abo nicht weiterbeziehen möchten.
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de