Oeben / Wiedenhöfer

Schritt für Schritt ins Nachhaltigkeitsmanagement

Einstieg für Sozialwirtschaft, Freie Wohlfahrtspflege und Kirche

Springer Berlin Heidelberg

ISBN 978-3-662-68887-8

Standardpreis


37.99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 44.99 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2024

XXVI, 184 S. 37 Abbildungen, 35 Abbildungen in Farbe..

Umfang: 184 S.

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

ISBN: 978-3-662-68887-8

Produktbeschreibung

Dieses Buch beschreibt anhand einer Roadmap die einzelnen Schritte hin zu einem erfolgreichen Nachhaltigkeitsmanagement für Sozialwirtschaft, Freie Wohlfahrtspflege und Kirche, um Nachhaltigkeitsthemen und damit Zukunftsthemen zu identifizieren und zu implementieren. Denn der Einstieg in die Nachhaltigkeitsberichterstattung ist nicht nur die Entscheidung für eine transparente, sich ehrlich machende Organisation, sondern auch die Entscheidung dafür, strategische Zukunftsthemen bewusst anzugehen. Darüber hinaus spielen Nachhaltigkeitskriterien mittlerweile eine wichtige Rolle bei der Vergabe von Finanzmitteln und öffentlichen Aufträgen, so dass sich der Einstieg in die Nachhaltigkeitsberichterstattung auch direkt auf das operative Geschäft auswirkt. Doch womit zuerst beginnen? Die Autorinnen zeigen auf, wie unter Einbeziehung der relevanten Anspruchsgruppen ökonomische, ökologische und soziale Ziele identifiziert und strukturiert bearbeitet werden können. Mit praktischen Tipps und Themenlisten, die auf die speziellen Bedürfnisse von Sozialwirtschaft, Freie Wohlfahrtspflege und Kirche zugeschnitten sind, lotsen die Autorinnen durch die einzelnen Stufen, die auf dem Weg zu einem strategischen Nachhaltigkeitsmanagement zu nehmen sind.

Der Inhalt
  • Grundvoraussetzungen und Roadmap für erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement
  • Ressourcenplanung, Stakeholder- und Wesentlichkeitsanalyse
  • Ableitung von strategischen und operativen Zielen, Monitoring und Evaluation
  • Beispiele aus der Praxis
Die Autorinnen
Stefanie Oeben leitet seit 2019 den Fachbereich Führungskräfte der Hauptabteilung Kirche und Gesellschaft im Bischöflichen Ordinariat der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Inci Wiedenhöfer bearbeitet seit 2016 das Thema Nachhaltigkeit in seinen unterschiedlichen Facetten im Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer-Verlag GmbH

Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...