RdA • Recht der Arbeit
Zeitschrift für die Wissenschaft und Praxis des gesamten Arbeitsrechts
In Verbindung mit dem Deutschen Arbeitsgerichtsverband e.V. und dem Institut für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln
78. Jahrgang
C.H.BECK
ISBN 0342-1945
Probe-Abo
Danach bekommen Sie die Zeitschrift im berechneten Abonnement, falls Sie nicht bis eine Woche nach Erhalt des letzten Gratis-Heftes abbestellen.
(Bis zu 3 verschiedene kostenlose Probe-Abos je Kunde und Jahr sind möglich.)
Einzelheftpreise:
Jahrgang 2025 je Heft 67,00 €
Jahrgang 2024 je Heft 63,00 €
Bitte bestellen Sie per E-Mail an Kundenservice@beck.de
Einzelhefte der Jahrgänge vor 2024 sind nicht mehr erhältlich.
Bibliografische Daten
Zeitschrift
Zeitschrift. Geheftet
78. Jahrgang. 2025
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 0342-1945
Produktbeschreibung
Seit über 75 Jahren stellt die RdA das gesamte Arbeitsrecht wissenschaftlich fundiert dar und steht wie keine andere Zeitschrift für eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Dabei wird neben dem deutschen auch das europäische und internationale Arbeitsrecht behandelt.
Die RdA ist wissenschaftlich unabhängig und weder von Arbeitgeber- noch von Gewerkschaftsinteressen abhängig. Sie bietet eine gute Mischung aus grundlegenden Beiträgen mit wissenschaftlichem Tiefgang, aus Beiträgen mit hoher Praxisrelevanz (die aber ebenfalls auf hohem Niveau dargestellt werden) und aus Entscheidungsanmerkungen und Urteilsbesprechungen.
Die Autorinnen und Autoren der RdA arbeiten langfristige Entwicklungen heraus und greifen auch aktuelle und praxisrelevante Themen auf. Profitieren Sie von maßgebenden Anmerkungen zu ausgewählten BAG-Urteilen und Analysen hervorragender Fachleute: Mit der RdA haben Sie stets den Überblick über die wichtigen und wegweisenden Grundlagenentscheidungen.
Arbeitsrecht plus Nachbargebiete
Mit der RdA blicken Sie über den Tellerrand: Neben dem Arbeitsrecht liegt der Fokus auf den Schnittstellen zu verwandten Rechtsdisziplinen wie Gesellschaftsrecht, Sozialrecht und Europarecht.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Hinweis: Die Rechnung zu diesem Zeitschriftenabonnement erhalten Sie als PDF-Datei per E-Mail.Erscheinungsweise: zweimonatlich (6 Ausgaben im Jahr)
Bestellen Sie jetzt Ihr Probe-Abo
... und Sie erhalten als Dankeschön für Ihr Interesse zusätzlich die RdA-Sonderausgabe »Betriebsratsvergütung und Betriebsverfassungsrecht«.
Ihr Geschenk dürfen Sie in jedem Fall behalten, auch wenn Sie die RdA im Anschluss an Ihr Probe-Abo nicht weiterbeziehen möchten.
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de