Life Sciences Agreements in Germany
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-65320-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover (Leinen)
2014
Mit CD-ROM.
In deutscher und englischer Sprache
Umfang: XIV, 489 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 944
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-65320-9
Produktbeschreibung
Best Practices for Life Sciences Agreements.
Life Sciences Agreements
Das neue Werk enthält auf der Grundlage der in der Life Sciences Branche in Deutschland üblichen Vertragspraxis ausführliche Formulierungsvorschläge höchst interessanter Vertragstypen nach deutschem Recht in englischer Sprache. Prägnante und praxisgerechte Erläuterungen in deutscher Sprache erleichtern die Anpassung der Muster auf die eigenen Anforderungen.
Der besondere Nutzen besteht in der Kombination der rechtlichen Ausführungen zu Musterklauseln und deren Varianten einerseits und den Spezifika der Abfassung oder Überprüfung von englischsprachigen Klauseln, die zumeist unter Geltung englischen oder amerikanischen Rechts entworfen wurden, andererseits.
Vorteile auf einen Blick:
- umfassende, englischsprachige Formulierungsvorschläge
- alle Formulare auch auf CD-ROM
- hohe Praxisnähe
Die Autoren:
Karim Allam; Ellen Bergmann, LL.M.; Christoph Bertsch, LL.M.; Kai Grunwald; Brent Hatzis-Schoch; Sören Janke, Dr. Natalie Karres; Dr. Isabelle Kotzenberg; Dr. Tobias Krätzschmar, LL.M.; Christian Mattern; Dr. Henning Mennenöh, LL.M.; Dr. Philipp von Hugo; Stephen S. Yoder.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
This CD is only available together with the book. Not sold separately.
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de