Medienphilosophie, Medienethik, Medienrecht
Vorschriftensammlung
Gesetzestext19., neu bearbeitete Auflage2025C.F. MüllerISBN 978-3-8114-6458-2
Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM)
Rechtsgrundlagen
Fachbuch11. überarbeitete Auflage2024NomosISBN 978-3-7560-2287-8
European Media Freedom Act (EMFA)
Praxisliteratur2024NomosISBN 978-3-7560-1859-8
Hinderks
Strategische Klagen gegen die öffentliche Beteiligung (SLAPPS)
Strategische Klagen gegen die öffentliche Beteiligung (SLAPPS)
Herausforderungen für die freie Kommunikation in einer polarisierten Demokratie
Fachbuch2025NomosISBN 978-3-7560-3172-6
Die Zukunft der Plattformregulierung
Fachbuch2025NomosISBN 978-3-7560-1906-9
Recherche, Darstellung, Haftung im Recht der Presse, des Rundfunks und der neuen Medien
Handbuch7. Auflage2024Verlag Dr. Otto SchmidtISBN 978-3-504-67107-5
Für Interessierte, Einsteiger und Profis
Handbuch2025Deutscher Fachverlag GmbH, Fachmedien Recht und WirtschaftISBN 978-3-8005-1894-4
Handbuch3., vollständig aktualisierte und erweiterte Auflage2025NomosISBN 978-3-7560-0086-9
Contributions to the World Law Congress 2023 in New York
Fachbuch2025SpringerISBN 978-3-031-76348-9
Technological, Financial, and Legal Perspectives
Fachbuch2025SpringerISBN 978-3-031-97079-5
Müller
Die Abgrenzung des informationsrechtlichen Zugangsanspruchs vom presserechtlichen Auskunftsanspruch
Die Abgrenzung des informationsrechtlichen Zugangsanspruchs vom presserechtlichen Auskunftsanspruch
Fachbuch2025Kovac, JISBN 978-3-339-14562-8
Bigl / Schubert / Schultze
Programmstruktur- und Inhaltsanalyse der journalistischen Berichterstattung in den betrauten lokalen Fernsehprogrammen in Sachsen im Kontext von Print und Online
Fachbuch2025Fachmedien Recht und WirtschaftISBN 978-3-8005-1986-6
Thalheimer
Die urheberrechtliche Nutzung von Tätowierungen in Videospielen
Die urheberrechtliche Nutzung von Tätowierungen in Videospielen
Eine Untersuchung am Beispiel von Solid Oak Sketches
Fachbuch2025Tectum VerlagISBN 978-3-689-00334-0
Baehr
Kunstfreiheit versus allgemeines Persönlichkeitsrecht im deutschen Gangster-Rap
Kunstfreiheit versus allgemeines Persönlichkeitsrecht im deutschen Gangster-Rap
Der Fall „Jigzaw gegen die Geissens“
Fachbuch2025Tectum VerlagISBN 978-3-689-00328-9
Andrini
Protecting Artificial Intelligence-Generated Works in Indonesia
Protecting Artificial Intelligence-Generated Works in Indonesia
Insights from the European Union Approach
Fachbuch2025T.M.C. Asser PressISBN 9789462657021
Babie / Giancaspro
Fachbuch2025SpringerISBN 9789819671205
From Colonial Laboratory To Socialist Legality 1864 – 1994
Fachbuch2025SpringerISBN 9789819697854
Verfassungsrechtliche Leitlinien zur technisch-distributiven Dimension der Kommunikation von politischen Parteien auf Social-Media-Plattformen
Fachbuch2025NomosISBN 978-3-7560-2409-4
Mit Grundzügen des Informationsrechts
Lehrbuch/Studienliteratur2027NomosISBN 978-3-8329-6391-0
Unser Recht als wirksamer Schutz vor den Gefahren moderner Medien?
Sachbuch2025KohlhammerISBN 978-3-17-046425-4