Musikpsychologie, Musiksoziologie
Eine Utopie
Fachbuch2025edition text+kritikISBN 978-3-96707-738-4
2025Georg Olms VerlagsbuchhandlungISBN 978-3-487-17104-3
Herr / Fuhrmann / Keller
Music’s Roles and Functions in the Digital Era
Fachbuch2025Rombach WissenschaftISBN 978-3-9885800-7-8
Musikalische Praktiken geflüchteter Menschen in Berlin
Fachbuch2025Rombach WissenschaftISBN 978-3-9885809-6-2
Eine Rekonstruktion des handlungsleitenden Wissens jüngerer Blasmusikvereinsmitglieder
Fachbuch2025WaxmannISBN 978-3-8188-0032-1
Ethel Smyths (1858–1944) Strategien zur (Selbst-)Positionierung als britische Nationalkomponistin
Fachbuch2025WaxmannISBN 978-3-8309-4751-6
Ratgeber2023Vittorio KlostermannISBN 978-3-465-04611-0
Pfleiderer / Just / Wernicke / Jost
Analysen – Positionen – Perspektiven
Fachbuch2025WaxmannISBN 978-3-8309-4957-2
Perspektiven für Musikvereine nach der Pandemie!?
Fachbuch2024Georg OlmsISBN 978-3-487-17048-0
Pidde
Richard Wagners 'Ring der Nibelungen' im Lichte des deutschen Strafrechts
Richard Wagners 'Ring der Nibelungen' im Lichte des deutschen Strafrechts
Sachbuch2003UllsteinISBN 978-3-548-36493-3
Über Verantwortung in der Musik
Sachbuch2019edition einwurfISBN 978-3-89684-272-5
Zur Funktionsweise performativer Erfahrungsräume
Fachbuch2024Waxmann VerlagISBN 978-3-8309-4914-5
Zur Bedeutung von Musik und alltagskulturellen Praxen für Menschen afrikanischer Communities in Deutschland
Fachbuch2024Waxmann VerlagISBN 978-3-8309-4886-5
„Wer ist dies Weib, das mich ansieht?“
Fachbuch2024Kovac, JISBN 978-3-339-13986-3
Fachbuch2024Palgrave Macmillan UKISBN 978-3-031-21957-3
Eine kleine Soziologie des Heavy Metal
Sachbuch2023KohlhammerISBN 978-3-17-042648-1
Ueno / Kawabata
2025Ethics International PressISBN 978-1-83711-010-0
Bartsch / Schauberger
Ein Generationenaustausch zum 25-jährigen Jubiläum der Fachgruppe Frauen-und Genderstudien
Fachbuch2023Georg Olms VerlagsbuchhandlungISBN 978-3-487-16173-0
Fachbuch2023edition text+kritikISBN 978-3-96707-187-0