Kulturphilosophie, Medientheorie
Teilhabepotenziale einer kaum wahrgenommenen Erwerbsform
Fachbuch2025transcriptISBN 978-3-8376-7849-9
Fachbuch2025utbISBN 978-3-8252-6514-4
Praxeologische Technikforschung im Zweiten Weltkrieg
Monografie2024NomosISBN 978-3-8487-5741-1
Reconceptualization and Case Studies
Ratgeber2022Springer International PublishingISBN 978-3-030-81195-2
Philosophische Perspektiven
Fachbuch2024mentisISBN 978-3-95743-319-0
Reconceptualization and Case Studies
Ratgeber2021SpringerISBN 978-3-030-81192-1
Eine kulturphilosophische Platzanweisung
Fachbuch2024Königshausen & NeumannISBN 978-3-8260-8996-1
Kunstideal und Wehrgedanke bei Schadow, David und Goya
Fachbuch2026Deutscher KunstverlagISBN 978-3-422-07148-3
Fachbuch2026Verlag Wilhelm FinkISBN 978-3-7705-5731-8
A Theory of Color
2025Polity PressISBN 978-1-5095-5748-6
Essay on Chekhov
2025John Wiley And Sons LtdISBN 978-1-5095-6734-8
2025PolityISBN 978-1-5095-2502-7
A Multidisciplinary Approach
2025Cambridge Scholars PublishingISBN 978-1-03-644825-7
Auf dem Jakobsweg durch Sachsen
Essay2024TUDpressISBN 978-3-95908-650-9
Verfall und Wiederaufbau der Kultur. Kultur und Ethik.
Monografie2. Auflage2007C.H.BECKISBN 978-3-406-56378-2
Bände 1-3 (Set)
Fachbuch2023MeinerISBN 978-3-7873-4355-3
Hasse
Was ist europäisch? Zur Überwindung kolonialer und romantischer Denkformen
Was ist europäisch? Zur Überwindung kolonialer und romantischer Denkformen
[Was bedeutet das alles?]
Sachbuch2021Reclam VerlagISBN 978-3-15-011366-0
Lemke / Leschke / Peters / Wunsch
Beiträge zur Kulturphilosophie, Metaphysik, Philosophiegeschichte, Praktischen Philosophie und Ästhetik
Fachbuch2023J.B. MetzlerISBN 978-3-662-67688-2
Die Deutung der Neuzeit als Muster von Geistes- und Kulturgeschichte
Fachbuch2024MeinerISBN 978-3-7873-4622-6